Flohmarkt 2025

 Sonntag, 6. Juli 2025 – Salzburger Weg / Parkplatz P6

Vereinsstand auf dem Flohmarkt

Die Idee hat sich schon seit Jahren bewährt: Ein einzelner Nachbar tut sich schwer, auf einem Flohmarkt einen eigenen Stand aufzumachen. Tun sich mehrere zusammen, lohnt es sich schon eher.

Auf dieser Grundlage hat der Verein Aktives Leben Junkersdorf auch in diesem Jahr 2025 mit einer Rundfrage unter Nachbarn genügend gebrauchte Waren zusammengetragen und war mit einem eigenen Stand am Sonntag 6. Juli 2025 auf dem Flohmarkt am Salzburger Weg vertreten.

Die Wettervorhersage verhieß nichts Gutes. Trotzdem beluden wir schon am Samstag vorher einen ganzen PKW mit den eingesammelten Waren und fuhren am Sonntag, 6.7.2025 schon um 7:30 Uhr zum Parkplatz P6 am Salzburger Weg. Einen  überdachten Stand hatten wir gemietet mit nur einem Ziel, wenigstens die Standgebühren herauszuholen.

Ein Team von Vereinsmitgliedern hatte sich dort eingefunden, um das Auto zu entladen und die Waren auf dem Stand zu präsentieren. Kaum hatten wir die Wagentüren geöffnet, standen schon die ersten Kunden vor unserem Stand: Händler, die neugierig schauten, ob sie bei uns nicht das eine oder andere Schnäppchen ergattern konnten.

Als die Flohmarkt offiziell um 10 Uhr eröffnet wurde, hatten wir schon einen gehörigen Teil unserer mitgebrachten Waren verkauft, für ein sehr geringes Entgeld versteht sich. Denn wir wollten möglichst wenig davon in unseren Vereinstreff wieder  zurückbringen.

Das regnerische Wetter hatte für den Verkauf auch unerwartete Vorteile: Es gab weniger Stände und unter den  Besuchern des Flohmarktes waren meist nur solche, die an einem Kauf interessiert waren. Kleine Teppiche, Porzellan und Gläser, eine Einkaufstasche; sogar zwei kleine Bilder fanden einen Käufer.

Am Ende hatten wir nicht nur die Standgebühr erwirtschaftet, sondern – dem regnerischen Wetter zum Trotz –  sogar ein kleines Plus, das der ganzen Mühe wert war. Schon um 15 Uhr begannen wir, in strömendem Regen die restlichen Sachen in Kisten und Kartons zu verpacken, die wir anschließend wieder zurück in den Vereinstreff am Wiener Weg brachten.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.