Wandern 22. Juni 2025

Wanderung mit Gunnar, So 22. Juni 2025

Leichlingen

Von Junkersholz durch das Tal des Weltersbaches und des Murbaches zum ‚Sinnes-Wald‘ in Wietsche  

Die Wegbeschreibung zu unserer  9 km langen Wanderung  von Leichlingen-Junkersholz durch das Tal des Weltersbaches und des Murbaches zum ‚Sinnes-Wald‘ in Wietsche hat es unserem Wanderführer Gunnar besonders schwer gemacht: Da waren nicht nur die Tücken unzutreffender Angaben im Text, auch einige lokale Umbauten an Gebäuden und Plätzen waren noch nicht in die Beschreibung aufgenommen. Gunnar war ganz auf seine Erfahrungen angwiesen:  Mit Erfolg, wie sich schnell herausstellte.

Die Zeit unseres Treffpunktes  am Sonntag, 22. Juni 2025, in Köln-Junkersdorf  am Wiener Weg hatte er vorsorglich auf 9 Uhr vorverlegt.  Denn für den Tag waren Temperaturen von über 35 Grad angekündigt. Bei der Anfahrt zum Wanderparkplatz in Leichlingen-Junkersholz kämpfte das Navi im Auto mit den Baustellen an der Leverkusener Brücke, meist vergeblich. Denn schnell fand man sich nach dem Leverkusener Kreuz auf dem Weg zur Abfahrt Burscheid wieder. Doch irgendwie fanden wir uns alle rechtzeitig zum Startpunkt unserer Wanderung ein.

Von hier ging es zunächst in das Tal des Weltersbaches.  Der Weg führte  über felsige Treppenstufen und Querwurzeln steil abwärts, bis wir  auf Steinen und Baumstümpfen  balancierend den Bach überqueren und unseren Weg auf der anderen Seite fortsetzen konnten. Das Plätschern des Wassers und die dichten Blätter der Bäume über uns ließen bald die hitzigen Temperaturen vergessen.  So konnten wir in Ruhe die letzten Neuigkeiten aus der Nachbarschaft, unseres Stadtviertels und der großen Politik austauschen. An der Bushaltestelle Weltersbachtal der Buslinie 257 sammelten wir noch einmal Kraft für den langen Weg hinauf zur Ortschaft Stöcken.

Der kleine Ort Stöcken mit seinen schmucken Fachwerkhäusern und den Blumengärten davor ließ uns schnell die Strapazen des langwierigen Anstieges vergessen. Wir überquerten hier oben die L 294 und wanderten auf der anderen Seite abwärts ins Tal des Murbaches. Geschützt vom dichten Blätterwald der Murbach-Aue ging es am Bachlauf entlang, bis wir kurz vor der Ort Wietsche den sogenannten ‚Sinnes-Wald‘ erreichten.

Hier – auf dem Gelände eines ehemaligen Bauerhofes – präsentiert ein Kunstverein  am Ufer des Murbaches  regelmäßig Ausstellungen. Zur Zeit werden hier Skulpturen zum aktuellen Thema ‚Toleranz‘ ausgestellt. Die Wandergruppe 3, die nicht mitmarschiert war, konnte die zahlreichen Kunstwerke schon lange vor unserem Eintreffen bestaunen.  An Motiven gab es jedenfalls viel zu fotografieren.

Gemeinsam ging es weiter an der renovierten Wietscher Mühle vorbei nach Leichlingen-Balken, wo unser Wanderführer im Restaurant ‚Zur Kutsche‘ einen Tisch für unsere Gruppe reserviert hatte.

Unseren großen Durst konnten wir gleich mit Apfelschorle und Kölsch stillen, und die Speisekarte erinnerte viele von uns an ihren Spanien-Urlaub, denn das Restaurant hatte eine Spanisch-Küche mit zahlreichen Tapas-Gerichten.

Die Bedienung war sehr aufmerksam, erfrischte uns sogar mit einen großen Ventilator, und das Essen sowie die Getränke wurden zu unserer Freude zügig serviert.

Kein Wunder, dass auch diesmal die Einkehr wieder einmal so lange dauerte wie unsere gesamte Wanderung.

 

Zur Übersicht … ⇒ Wandern.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.